Mythen über Vinylboden: Was stimmt wirklich?

Mar 15, 2025Von Vera Zestrea
Vera Zestrea

Einleitung

Vinylboden hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, doch es gibt viele Mythen, die potenzielle Käufer verunsichern können. In diesem Artikel klären wir einige dieser Mythen auf und zeigen, was wirklich stimmt.

Mythos 1: Vinylboden ist gesundheitsschädlich

Ein weit verbreiteter Mythos über Vinylboden ist, dass er gesundheitsschädlich sei. Das mag in der Vergangenheit teilweise gestimmt haben, als die Produktionsstandards noch nicht so streng waren. Heutzutage jedoch unterliegen Vinylböden strengen Vorschriften und müssen bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen. Hochwertige Vinylböden sind frei von schädlichen Weichmachern und erfüllen alle relevanten Umwelt- und Gesundheitsauflagen.

modern vinyl flooring

Was bedeutet das für Verbraucher?

Beim Kauf von Vinylboden sollte darauf geachtet werden, dass der Bodenbelag zertifiziert ist. Zertifikate wie das „Blauer Engel“-Siegel in Deutschland garantieren, dass der Boden umweltfreundlich und sicher für die Gesundheit ist.

Mythos 2: Vinylböden sind nicht langlebig

Ein weiterer Mythos besagt, dass Vinylböden nicht langlebig seien. In Wirklichkeit sind moderne Vinylböden äußerst strapazierfähig und können bei richtiger Pflege viele Jahre halten. Sie sind resistent gegen Kratzer, Feuchtigkeit und Flecken, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für viel genutzte Bereiche macht.

Pflegeleicht und robust

Die Langlebigkeit eines Vinylbodens hängt stark von der Qualität des Produkts ab. Hochwertige Varianten bieten eine dicke Nutzschicht, die den Boden vor Abnutzung schützt. Regelmäßige Reinigung und das Vermeiden von scharfen Reinigungsmitteln tragen zusätzlich zur Langlebigkeit bei.

durable vinyl flooring

Mythos 3: Vinyl sieht künstlich aus

Der Glaube, dass Vinylboden billig oder künstlich wirkt, ist ein weiterer Irrtum. Moderne Herstellungsverfahren ermöglichen es, Vinylboden in realistischer Holz- oder Steinoptik zu produzieren. Diese Böden können kaum von ihren natürlichen Vorbildern unterschieden werden.

Vielfalt an Designs

Vinylböden bieten eine Vielzahl von Designs und Farben, die jedem Raum eine individuelle Note verleihen können. Egal ob rustikale Holzoptik oder eleganter Steinlook – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

vinyl floor design

Mythos 4: Vinyl ist schwer zu verlegen

Manche glauben, Vinylböden seien schwer zu verlegen. Tatsächlich sind viele Vinylböden als Klicksystem konzipiert, das eine einfache Verlegung auch für Heimwerker ermöglicht. Diese Systeme benötigen keinen Kleber und können schwimmend verlegt werden.

Einfache Installation

Bei der Installation eines Klick-Vinylbodens ist es wichtig, den Untergrund gut vorzubereiten. Eine ebene, saubere Fläche sorgt dafür, dass der Boden optimal liegt und keine Probleme auftreten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vinylboden viele Vorteile bietet und die meisten Mythen überholt oder schlichtweg falsch sind. Mit der richtigen Auswahl und Pflege kann ein Vinylboden eine langlebige und attraktive Lösung für jedes Zuhause sein.

Chatten Sie mit uns!